Skip to main content Skip to footer

Künstliche Zahnwurzeln

Orale Implantologie

Implantate

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Reintitan oder Keramik, die dauerhaft in den Kieferknochen eingesetzt werden. Sie dienen als stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen und bieten eine langfristige Lösung bei Zahnverlust. Implantatgetragene Rekontruktionen fühlen sich natürlich an und erhalten die Knochensubstanz, da sie den Kieferknochen stabilisieren. Die Behandlung erfolgt in mehreren Schritten, einschliesslich Implantation, Einheilphase und Wiedereröffnung. Gute Mundhygiene und regelmässige Kontrollen sind entscheidend für den langfristigen Erfolg. Zahnimplantate verbessern die Kaufunktion, Ästhetik und Lebensqualität.

In unserer Praxis verwenden wir Originalimplantate und -hilfsteile von Straumann® und Thommen Medical®.

Knochenaufbauten – Guided Bone Regeneration

Guided Bone Regeneration (GBR) wird in der zahnärztlichen Implantologie angewendet, wenn nicht genügend Knochensubstanz für die sichere Verankerung von Implantaten vorhanden ist. Indikationen sind Knochendefizite durch Zahnverlust, Parodontitis oder Traumata.

Die Durchführung erfolgt durch das Einbringen von Knochenersatzmaterialien, oft in Kombination mit Eigenknochen, um das Defizit aufzufüllen. Eine spezielle Membran schützt den Aufbau und fördert das kontrollierte Knochenwachstum, indem sie Weichgewebe am Einwachsen hindert. Das Implantat kann je nach Ausprägung des Defekts entweder sofort oder nach einer definierten Einheilzeit in den neu gebildeten Knochen gesetzt werden. Eine sorgfältige Nachsorge und gute Mundhygiene sind entscheidend für den Behandlungserfolg.

In unserer Praxis verwenden wir Regenerationsmaterialien von Geistlich Pharma® und Osteogenics®.

Sinuslift – Anhebung des Kieferhöhlenbodens

Ein Sinuslift wird in der zahnärztlichen Implantologie durchgeführt, wenn im Bereich der Kieferhöhlen im seitlichen Oberkiefer unzureichend vertikale Knochensubstanz vorhanden ist, um Implantate sicher zu verankern. Indikationen sind Knochenschwund nach Zahnverlust oder eine anatomisch bedingt geringe Knochenhöhe im Bereich der Kieferhöhle.

Bei der Durchführung wird die Kieferhöhlenschleimhaut vorsichtig angehoben, und der entstandene Hohlraum mit Knochenersatzmaterial und Eigenknochen aufgefüllt. Dies schafft ausreichend Höhe und Volumen für eine gleichzeitige oder allfällig spätere Implantation. Der Eingriff erfolgt entweder offen mit einem seitlichen Zugang (Laterales Fenster) oder geschlossen durch das Implantatbett (Summers-Technik).

In unserer Praxis verwenden wir Regenerationsmaterialien von Geistlich Pharma® und Osteogenics®.

Kieferorthopädische Micro-Screws und Gaumenimplantate – Palatal Implants

Kieferorthopädische Micro-Screws und Gaumenimplantate sind Miniimplantate, die in der Zahnmedizin zur Stabilisierung und Unterstützung von Zahnbewegungen eingesetzt werden. Sie bieten eine feste Verankerung für Zahnspangen, insbesondere bei komplexeren Korrekturen.  

Micro-Screws werden in den Kieferknochen eingesetzt, um gezielte Kräfte auf Zähne auszuüben, ohne benachbarte Zähne zu belasten. Gaumenimplantate werden im Gaumenbereich positioniert, um zusätzliche Stabilität bei der Zahnregulierung zu bieten. Sie sind besonders stabil bei schwierigen Korrekturen und ermöglichen präzisere Bewegungen der Zähne.

In unserer Praxis verwenden wir Originalprodukte von Straumann®, PSM Medical® und Ustomed®.